Unsere Freizeitgruppen sind Angebote für Jugendliche und Erwachsene mit geistiger Beeinträchtigung. Sie bieten Möglichkeiten für Erholung, Entspannung, Spass. Sie sollen den Teilnehmern ermöglichen: |
![]() |
|
Adresse | Onkel-Tom-Straße 80 14169 Berlin Steglitz-Zehlendorf |
|
Telefon | 030/ 813 40 31 oder 0177 8056677 | |
Fax | 030/ 802 63 07 | |
ulrike.urner@teltow-zehlendorf.de | ||
Website | https://www.zukunftssicherung-ev.de/freizeit/ | |
Öffnungszeiten | Freitag 15:00 - 19:00 Uhr Samstag 11:00 - 15:00 Uhr Cauerstr. 34,10587 Berlin |
|
Ansprech- partner |
Frau Ulrike Urner | |
Barrierefreiheit | ||
![]() |
bedingt | |
![]() |
Türart nicht angegeben | |
![]() |
nicht vorhanden | |
![]() |
nicht vorhanden | |
![]() |
nein | |
![]() |
0 | |
VERANSTALTUNGSLINKS: [ Für junge Erwachsene ] [ Ernst-Moritz-Arndt Gemeinde ] VERANSTALTUNGSPROGRAMM: Offene Gruppen, Klub genannt. Im Rahmen des Klubs gibt es unterschiedliche Aktivitäten, die TeilnehmerInnen entscheiden, was sie machen möchten. Seidenmalen und Basteln sind Möglichkeiten kreativen Gestaltens. Die TeilnehmerInnen haben direkte Erfolgserlebnisse. Volkstanz ermöglicht das Einüben von Schrittfolgen, Bewegungsabläufen, das Gefühl für Rhythmus wird gefördert. Die Theater - Musikgruppe erarbeitet kleine Stücke aus den Erfahrungen der TeilnehmerInnen. Sie können sich anders erleben, in eine "andere Rolle schlüpfen". Die Samstagsschule dient der Einübung lebenspraktischer Fähigkeiten (z.B. einkaufen, kochen). Ausflüge und Gruppenreisen ermöglichen die Erweiterung des Erfahrungsraumes, das Kennenlernen neuer Orte und neue Gruppenerlebnisse. |